Ferienprogramm der Freiwilligen Feuerwehr Hohberg (20.08.2022)
Wie jedes Jahr beteiligte sich die Feuerwehr Hohberg am Ferienprogramm der Gemeinde Hohberg. Bei wunderschönem Wetter hat das Programm „Spiel und Spaß mit der Feuerwehr“ begonnen. Die Kinder wurden alle begrüßt und dann ging es auch schon los mit der Brandschutzerziehung. Die Kinder lernten dabei den sicheren Umgang mit Streichhölzern, die verschiedensten Löschmethoden und außerdem wie sie sich bei einem Feuer zu verhalten haben. Sie durften selbständig unter Aufsicht der Jugendfeuerwehr experimentieren. Außerdem konnte aus der Ferne beobachtet werden, wie schnell sich
Rauch aus einem verrauchten Zimmer ausbreitet und wie Rauchmelder funktionieren.
Anschließend wurden die Kinder in Gruppen eingeteilt. In diesen Gruppen wurden der Reihe nach verschiedene Aufgaben rund ums Blaulicht und getreu dem Motto „Wasser marsch“ absolviert. Neben einem Hindernissparcour über Steckleitern, Feuerwehrschläuche und andere Hürden wurde an beim Zielspritzen versucht Verkehrsleitkegel umzuwerfen. Des Weiteren entstanden beim Armaturenpuzzle, bei dem die Kinder verschiedene Feuerwehr
Armaturen (Schläuche, Reduzierstücke, Sonderarmaturen) in kürzester Zeit zusammenfügen mussten, sehr interessante Konstellationen. Ein weiterer Höhepunkt war das Wasserluftballonspiel. Hierbei erhielten die Kinder einen Jugendfeuerwehrhelm, welcher auf der Oberseite einen spitzen Nagel montiert hatte. Die Kinder mussten damit versuchen, die an einer Leiter aufgehängten Wasserluftballons, zum Platzen zu bringen. Ein Erfolg wurde mit einer kühlen Wasserdusche belohnt.
Nachdem alle Spiele absolviert waren, hatten die Kinder noch reichlich Spaß mit dem Wasser aus dem Faltbehälter, welcher normalerweise zum Bereitstellen von Wasser bei großen Flächenbränden verwendet wird.
Eine anschließende Siegerehrung, beendete den schönen und spaßigen Tag bei der Feuerwehr Hohberg.
Nachruf Saar Wilhelm (13.08.2022)
Nachruf Rubi Franz (26.07.2022)
Leistungsabzeichen (16.07.2022)
Zwei gemischte Gruppen aus den Abteilungen West und Diersburg bestanden am Samstag, den 16.07.2022 das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze mit Bravour.
Herzlichen Glückwunsch an die Kameradinnen und Kameraden zum bestandenen Leistungsabzeichen!
Gratulation an:
Gruppe 1:
Keller Daniel
Fallert Jannick
Geiler Max
Junker Kai
Klumpp Niklas
Seger Björn
Spitzmüller Simon
Pfahler Michel
Röderer David
Gruppe 2:
Keller Daniel
Kühnle Christian
Klumpp Niklas
Spitzmüller Simon
Stegner Hanna
Welle Rico
Junker Kai
Geiler Max
Herb Pascal
Weitere Infos:
Baden Online
100 Jahre Feuerwehr Niederschopfheim (25.06.2022)
Die Feuerwehr Hohberg feiert vom 25.06.22-26.06.22 den 100. Geburtstag der
ehemaligen Abt. Niederschopfheim.
Dazu wollen wir die Bevölkerung von Hohberg schon jetzt herzlich einladen.